Premiere für "Blut und Silber" in Freiberg

Am 30. Oktober hatte mein neuen Roman "Blut und Silber" in der Freiberger Konzerthalle Nikolaikirche seine festliche Premiere. Meine Heimatstadt war vorher schon ziemlich in Aufruhr und voller Neugierde auf das Buch, doch der Andrang an diesem Freitag übertraf alle Erwartungen. Mehr als 650 Interessenten waren in den größten städtischen Saal gekommen!
Oberbürgermeister Bernd-Erwin Schramm eröffnete den Abend, Mitwirkende im Programm waren die beiden fast komplett angetretenen Reenactmentgruppen „Mark Meißen 1200” und "Die Freien von der Karlshöhe", die eine lehrreiche Vorführung zu Mode und Waffen um 1100, 1200 und 1300 gestalteten.


Zwei Stunden habe ich signiert, und es strömten immer neue Interessenten nach ...Fotos: Eckardt Mildner (5)

Die Freiberger machen mich immer wieder sprachlos: Quer durch die Altstadt standen sie Schlange, um zu meiner Buchpremiere zu kommen. Davon bekam ich drinnen am Signiertisch gar nichts mit - abgesehen vom nicht enden wollenden Zustrom der Menschen. Doch es waren auch etliche Gäste von weither angereist. Über solch eine treue Fangemeinde kann man als Autor einfach nur glücklich und dankbar sein.


Die erste Lesung. Das Manesse-Kleid hat mir Katja Friedrich von der
Interessengemeinschaft "Mark Meißen 1200" für die Buchpremiere nach
alten Vorlegen genäht. Es passt genau in die Zeit um 1300, zu der mein
neuer Roman spielt. Bestickt habe ich es selbst. Die Zeit musste ich
mir einfach nehmen, um nicht nur etwas Fertiges anzuziehen.


Spielmann Stefan Weyh spielte und sang wunderschöne mittelalterliche
Weisen und verzauberte damit das Publikum.


Ein Blick in die Freiberger Konzerthalle Nikolaikirche. Auch die Emporen waren besetzt. Ist es nicht unglaublich?
Startseite   1815   1813   Mittelalter   Person   zurück zu Galerie   Presse   Termine   Kontakt   Impressum